Erste Periode

Erste Periode – nichts als Fragezeichen? Wir geben Antworten!

Irgendwann merkst du, dass dein Körper viele Veränderungen durchmacht. Das nennt man Pubertät.

Das ist die Zeit, in der du dich körperlich vom Kind zum Erwachsenen entwickelst. Eine der größten Veränderungen, die du dabei erleben wirst: wenn du zum ersten Mal deine Monatsblutung, also deine Periode, bekommst. Wenn du deshalb besorgt bist, denke immer daran, dass du damit nicht allein bist. Die Periode ist etwas, das jedes Mädchen durchmacht. Wir sind sicher, dass du sie nach nur ein paar Monaten voll im Griff hast. Aber bis dahin möchten wir dir dabei helfen, dich diesbezüglich entspannter und besser vorbereitet zu fühlen. Deshalb kommen hier unsere Antworten auf die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der ersten Periode.

Wusstest du schon?

  • 28 Tage im Durchschnitt dauert der Zyklus
  • 4-5 Tage im Durchschnitt dauert die Monatsblutung
  • 4 Esslöffel im Durchschnitt beträgt die Blutmenge

Was ist eine Periode?

Eine Periode bezieht sich auf die Phase des Menstruationszyklus, in der eine Frau aus ihrer Vagina blutet. Sie tritt in der Regel einmal im Monat auf und dauert ein paar Tage, was allerdings von Person zu Person unterschiedlich sein kann.

Warum haben Mädchen ihre Periode?

Deine erste Regelblutung bekommst du, sobald dein Körper reif genug ist, ein Baby zu bekommen. Jeden Monat wird die Gebärmutterschleimhaut dicker und die Eierstöcke geben eine Eizelle (genannt „Ovum“) frei. Wenn ein Spermium das Ei befruchtet, bleibt das Gewebe an Ort und Stelle, damit eine Schwangerschaft überhaupt möglich ist. Wird die Eizelle jedoch nicht befruchtet, stößt dein Körper das Gewebe durch die Vagina ab. Dieses Gewebe ist das Blut, das du während deiner Periode feststellst. Und dieser Prozess, der monatlich stattfindet, wird Menstruation genannt.

Wann bekomme ich meine Periode?

Die meisten Mädchen bekommen zwischen 11 und 14 Jahren Anzeichen für die erste Periode. Bei einigen Mädchen setzt die Periode aber auch schon mit 8 Jahren oder erst mit 16 ein. Denke daran, dass jeder Mensch anders ist. So kann „normales Alter“ für deine Freundinnen etwas ganz anderes bedeuten als für dich. Du wirst deine Periode haben, bis du etwa 50 Jahre alt bist und die sogenannte Menopause beginnt. Das ist der Zeitpunkt, an dem dein Körper aufhört zu menstruieren und du keine Kinder mehr bekommen kannst.

Die erste Periode: Wie hoch ist das Durchschnittsalter?

Das Durchschnittsalter für den Beginn der Periode liegt bei etwa 12 Jahren. Das bedeutet aber nicht, dass du dir Sorgen machen musst, wenn deine Periode schon früher oder erst später einsetzt! Es kann schwierig sein, wenn deine Freundinnen bereits ihre Tage bekommen haben und du noch nicht. Aber sieh es mal so: Die erste Periode setzt erst dann ein, wenn der eigene Körper dazu bereit ist. Es gibt keine Möglichkeit diesen Zeitpunkt zu verändern – und warum sollte man es auch!?

Was sind die Anzeichen für die erste Periode?

Die Veränderungen, über die wir gesprochen haben, kommen dir bekannt vor? Wenn du bereits festgestellt hast, dass deine Brüste größer werden, deine Schamhaare wachsen und du einen weißen Ausfluss in deiner Unterwäsche bemerkt hast, dann wird es nicht mehr lange dauern, bis dein Körper seine erste Periode erlebt. Mit ihr kann auch das sogenannte prämenstruelle Syndrom (PMS) auftreten. Es kann Symptome wie Regelschmerzen (Krämpfe im Bauch), Stimmungsschwankungen, Blähungen, Rückenschmerzen, Gewichtszunahme und Hautprobleme verursachen.

Wie sieht die erste Periode aus?

Wenn deine Periode zum ersten Mal einsetzt, ist sie vielleicht nur leicht (d. h. eine kleine Menge) und von rosa, brauner oder schwarzer Farbe. An starken Tagen ist das Periodenblut meist leuchtend rot und kann Menstruationsgerinnsel enthalten. Dabei handelt es sich um gelartige Klümpchen aus Blutzellen, Gewebe der Gebärmutterschleimhaut und Proteinen, die im Blut vorkommen.

Wie lange dauert die erste Periode?

Die durchschnittliche Dauer der Blutung liegt bei vier bis fünf Tagen. Deine Periode kann aber auch drei bis acht Tage dauern. Auch hier gilt: Jeder Mensch ist anders! Deine Periode ist Teil deines Menstruationszyklus, der am ersten Tag der Blutung beginnt und am letzten Tag vor der nächsten Periode endet. Der durchschnittliche Zyklus beträgt 28 Tage, er kann aber auch kürzer oder länger sein.

Wie viel Periodenblut ist normal?

Es mag wirken, als wäre es viel Blut, dabei dürften es wahrscheinlich nicht mehr als zwei bis drei Esslöffel sein. Es ist übrigens völlig normal, dass die Blutung in den ersten Tagen der Periode stärker ist. Doch keine Sorge: Einen sicheren Auslaufschutz bieten dir in dieser Zeit beispielsweise die Periodenpanties von intimawear by Libresse.

Probiere jetzt deine ersten Periodenpanties aus*

*und solltest du unzufrieden sein, bekommst du dein Geld von uns zurück.