Anzeichen erste Periode

Anzeichen für die erste Periode

Es gibt kaum etwas Frustrierenderes, als auf die Periode zu warten. Doch leider kann es sehr schwierig sein, genau vorherzusagen, wann es soweit ist.

Doch unabhängig davon, ob du auf deine allererste Periode wartest oder bereits routiniert bist: Es gibt einige Anzeichen, die erkennen lassen, dass das Warten auf diese spezielle Zeit im Monat fast vorbei ist.

Wann wird meine Periode einsetzen?

Wann die erste Periode kommt, ist bei jedem Menschen anders. Bei den meisten Mädchen beginnt sie im Alter zwischen 11 und 14 Jahren. Es ist aber auch nicht ungewöhnlich, dass sie schon mit 8 oder erst mit 16 Jahren einsetzt. Um den ungefähren Zeitpunkt abschätzen zu können, kannst du deine Mutter oder eine dir nahestehende weibliche Verwandte fragen, wann sie ihre erste Periode hatten. Sie können dir mit Sicherheit helfen und eventuelle Fragen beantworten, die dich beschäftigen.

Zwar ist es unmöglich, den genauen Zeitpunkt vorherzusagen. Dennoch gibt es einige Anzeichen für die erste Periode und dafür, dass die Pubertät vor der Tür steht. Zum Beispiel die folgenden:

  • Deine Brüste entwickeln sich
  • Dir wachsen Haare an Stellen, an denen vorher keine waren (z. B. unter den Armen oder um die Schamlippen herum)
  • Du hast vaginalen Ausfluss

Wie kann ich mich auf meine erste Periode vorbereiten?

Vorab: Du kannst nicht beeinflussen, wann deine erste Periode kommt. Du kannst aber sicherstellen, dass du gut darauf vorbereitet bist, wenn sie kommt! Wenn du einige der oben genannten Anzeichen wahrnimmst, könnte deine erste Periode bald einsetzen. Du solltest also für den Fall der Fälle ein paar Binden und ein Ersatzhöschen dabeihaben. Und sei dir über eines im Klaren: Es ist völlig normal, dass man mal unvorbereitet ist und es zu einem Malheur kommen kann, egal ob es die erste oder die hundertste Periode ist! Das muss dir überhaupt nicht peinlich sein, denn schließlich kann uns das allen passieren.

Wann ist meine Periode fällig?

Bevor deine erste Periode einsetzt, schwankt der Hormonspiegel in deinem Körper. Dadurch kommt es sowohl zu körperlichen als auch zu emotionalen Veränderungen. Dieses Phänomen bezeichnet man als Prämenstruelles Syndrom, kurz PMS. Vielleicht bemerkst du bestimmte körperliche Anzeichen für die erste Menstruation wie Völlegefühl, Hautausschläge, fettiges Haar oder empfindliche Brüste. Bei manchen Frauen ändert sich auch die Gefühlslage, zum Beispiel kommt es zu starken Stimmungsschwankungen oder Gereiztheit – deutliche Anzeichen dafür, dass ihre Periode kurz bevorsteht.

Es kann hilfreich sein, wenn du dir deine prämenstruellen Symptome notierst. Dann kannst du nämlich die Zeichen deines Körpers lesen und Muster während der verschiedenen Phasen deines Menstruationszyklus erkennen.

Obwohl es also durchaus Anzeichen dafür gibt, dass und wann deine Periode kommt, sind diese weit entfernt von einer exakten Wissenschaft! In aller Deutlichkeit: Es gibt keine sichere Methode, um herauszufinden, wann deine Periode einsetzt. Und sich deshalb Sorgen zu machen, wird sie auch nicht schneller kommen lassen! Also entspann dich, sei aktiv und komm auf andere Gedanken – und stelle sicher, dass du für den Fall der Fälle mit genug Periodenunterwäsche oder anderen Hygieneartikeln ausgestattet bist.