Woher kommt der Hunger vor der Periode?
Kennst du das auch? Deine Periode steht vor der Tür und du vor dem Kühlschrank. Und zwar immer wieder! Deine Periode und Heißhunger scheinen Hand in Hand zu gehen? Damit bist du nicht allein. Viele Mädchen und Frauen beobachten kurz vor der Periode einen stärkeren Hunger, der bis zum Ende der Periode anhält und sich dann wieder normalisiert. Warum aber ist das so?
Die Antwort ist komplex. Kurz vor der Periode verändern sich die biochemischen Prozesse im Körper – deine Hormone fahren also Achterbahn – und das Geschlechtshormon Progesteron macht sich bemerkbar.
Hunger vor Periode wissenschaftlich bestätigt – eine Studie
Forscherinnen von der Justus-Liebig-Universität Gießen haben eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, ob Frauen, die nicht hormonell verhüten, vor ihrer Periode stärker auf Essensreize reagieren. Spoiler: Die Antwort ist ja! Warum das so ist, konnten die Forscherinnen aber auch nicht vollständig klären.
Doch eins ist klar: Es hat was mit den Hormonen Östrogen und Progesteron zu tun. Es wurde auch festgestellt, dass sich der Hunger vor und bei der Periode vor allem auf Kohlenhydrate bezieht – und nicht nur auf Süßigkeiten, wie manche Menschen denken. Ein Grund dafür könnte sein, dass unser Dopamin- oder Serotoninspiegel vor der Periode niedrig ist. Wenn du dann einen Teller Nudeln oder ein Schokoladeneis isst, schnellt dieser dank Zucker & Co. wieder in die Höhe.
Welche Gründe gibt es noch für den Hunger vor der Periode?
-
Emotionales Essen: Du kennst vielleicht das Gefühl, dass du dich vor der Periode sowieso nicht so ganz hundertprozentig einsatzbereit fühlst. Das kann Teil des PMS (prämenstruellen Syndroms) sein und bedeutet, dass du eventuell emotional nicht so stabil bist. Der Hunger vor der Periode kann in diesem Fall also auch ganz klassisches Frustessen sein, das dir in diesem Moment einfach guttut. Denk nur daran, auch in dich hineinzuhorchen, ob es noch andere Methoden gibt, die dir in dem Moment helfen könnten. Eine langsame Yogasession, eine Massage oder ein kleiner Spaziergang sind nette Stimmungsaufheller, wenn du dich emotional etwas instabil fühlen solltest.
-
Erhöhter Kalorienverbrauch: Du verbrauchst mehr Kalorien, während du deine Periode hast. Cool, oder? Und das ganz ohne Workout! Obwohl: Dein Körper arbeitet schließlich auf Hochtouren, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. Dafür verbrauchst du durchschnittlich 100 bis 300 Kalorien mehr an den Tagen, an denen du deine Periode hast. Das könnte natürlich ebenfalls eine Erklärung für deinen PMS-Hunger sein.
Wie gehe ich mit dem Heißhunger vor der Periode um?
Die Ernährung während deiner Periode muss sich nicht zwangsläufig von dem, was du während der restlichen Zeit deines Menstruationszyklus isst, unterscheiden. Nicht alle Frauen und Mädchen haben nach ihrem Eisprung Heißhungerattacken. Wenn du aber mehr Hunger hast, ist die Antwort ganz einfach: iss! Iss soviel es dir und deinem Körper in dem Moment guttut.
Wenn dein Körper dir das Signal „Hunger“ sendet, gibt es meistens einen guten Grund dafür, nämlich, dass du mehr Energie brauchst. Und darauf solltest du hören! Hab kein schlechtes Gewissen, wenn du mehr Hunger hast und in dieser Zeit mehr isst. Dein Körper arbeitet hart, deine Emotionen spielen verrückt – da musst du dich nicht auch noch mit einer Diät quälen. Iss, worauf du Lust hast. Denk nur zwischendurch daran, dich ein wenig zu bewegen, denn Sport (es muss ja nicht gleich ein Marathon sein) kann auch super bei Menstruationskrämpfen helfen.
Wie sollte meine Ernährung während der Periode aussehen?
Wie schon gesagt: Du musst nicht extra auf deine Ernährung achten, nur weil du deine Periode hast. Nimm dir einen Moment und versuche ganz sanft herauszufinden, was dein Körper braucht. Wenn dein Körper „Schokoladeneis“ sagt, dann solltest du ihm auch Schokoladeneis geben!
Vegetarierinnen und Veganerinnen sollten generell darauf achten, genug Eisen zu sich zu nehmen – das gilt besonders während der Periode. Das Getreide Amarant, getrocknete Pfirsiche, Hülsenfrüchte und Pistazien sind dafür gut geeignet. Dass Zucker nicht das allergesündeste Nahrungsmittel ist, weißt du bestimmt selbst – kombiniert mit dem Auf und Ab der Hormone kann er während der Periode leider auch zu kleinen Hautunreinheiten führen.
Die Devise lautet also: Mehr Hunger vor der Periode ist völlig normal. Gönn dir, aber pass auf, dass du immer auf deinen Körper hörst und es nicht zu sehr mit den verlockenden, aber nicht ganz so gesunden Naschereien übertreibst.
Quellen:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/woher-der-heisshunger-kurz-vor-der-periode-kommt-16851630.html
https://www.regelschmerzen.de/was-tun/dos-and-donts
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/alles-was-du-ueber-die-periode-wissen-musst/