Regelschmerzen

Was verursacht Regelschmerzen?

Sicher hast du dich auch schon einmal gefragt, warum eigentlich die Periode schmerzhaft ist. Hier erfährst du alles über die Ursachen und Symptome, damit du vollständig über Periodenschmerzen Bescheid weißt.

Regelschmerzen sind ein lästiger Bestandteil des Menstruationszyklus. Während manche Frauen dabei unter echten Krämpfen leiden, bekommen andere überhaupt keine Symptome. Bei wieder anderen kann das sogar von Zyklus zu Zyklus variieren. Die gute Nachricht: Es gibt gewisse Dinge, die du tun kannst, um Menstruationsschmerzen zu lindern. Also auf geht’s – erfahre mehr darüber, was Periodenschmerzen überhaupt verursacht und auf welche Symptome du achten solltest.

Also, was sind die Ursachen für Periodenkrämpfe und schmerzhafte Perioden?

Studien legen nahe, dass bis zu 98 % [1] der Frauen vor und während ihrer Periode Schmerzen oder Unwohlsein verspüren. Dafür verantwortlich ist hauptsächlich die Gebärmutter (Uterus), die sich zusammenzieht, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. Außerdem werden im Körper weitere Chemikalien gebildet, sogenannte Prostaglandine, die dafür sorgen, dass sich die Muskeln der Gebärmutter noch mehr zusammenziehen – und leider ist auch das schmerzhaft. Dabei handelt es sich übrigens um die gleichen Chemikalien, die während der Periode zu Verstopfung und verstärktem Stuhlgang führen können.

Hinzu kommt noch, dass die Blutgefäße, die deine Gebärmutter umgeben, unter Druck gesetzt werden. Das führt dazu, dass die Blut- und Sauerstoffversorgung unterbrochen wird. Und wenn kein Sauerstoff in der Gebärmutter vorhanden ist, werden Chemikalien produziert, die zu Schmerzen führen.

Es gibt aber noch andere Ursachen für Regelschmerzen. So kann sich Stress auf deine Periode auswirken, indem er die PMS-Symptome einschließlich der Regelschmerzen verstärkt. Seltener können Regelschmerzen auch durch eine Grunderkrankung wie Endometriose oder durch Verhütungsmethoden wie Intrauterinpessare (IUP) verursacht werden.

Wie fühlen sich Regelschmerzen an?

Regelschmerzen fühlen sich an wie schmerzhafte Muskelkrämpfe im Bauch, sie können sich aber auch auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten. Dabei können intensive Krämpfe auftreten, womöglich verspürst du aber auch einen dumpfen, konstanten Schmerz.

„Der Versuch, anderen Menschen (oft Männern) zu erklären, dass sich Regelschmerzen so anfühlen, als boxe dir jemand kontinuierlich von innen in den Bauch, kann durchaus frustrierend sein [2]“

Wie auch immer du die Menstruationsschmerzen erlebst, es ist für dich ganz normal. Schließlich erlebt sie jeder anders ...

„Wie ein Speer, der sich durch meinen gesamten Unterleib bohrt [3]“

Wie lange halten Periodenschmerzen an?

In der Regel beginnen die Periodenschmerzen, wenn zu Beginn des Zyklus die Blutung einsetzt. Bei manchen Frauen treten die Schmerzen aber bereits einige Tage vor der Periode auf. Die Regelschmerzen können bis zu 72 Stunden lang anhalten [4], manchmal auch länger. Vielleicht wirst du feststellen, dass deine Schmerzen dann am intensivsten sind, wenn auch deine Blutung am stärksten ist. Im Teenageralter, wenn die Regelschmerzen beginnen, sind sie oft am schlimmsten. Mit zunehmendem Alter klingen sie dann glücklicherweise weiter ab.

Was sind die Symptome von Regelschmerzen?

Bestimmt bringst du Regelschmerzen vor allem mit deinem Unterleib in Verbindung. Menstruationssschmerzen können aber auch in einigen anderen Körpergegenden auftreten, darunter: Becken, Rücken, Oberschenkel.

 

Wie heftig diese Periodenkrämpfe ausfallen, ist von Frau zu Frau unterschiedlich – von leichten Beschwerden bis zu starkem Schmerz ist alles möglich. Sie können sich aber auch in den folgenden Symptomen äußern: Erbrechen, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Dünner Stuhl, Müdigkeit, Völlegefühl

Was kann ich tun, wenn ich ständige oder sehr starke Regelschmerzen habe?

Du hast versucht, die Symptome mit Schmerzmitteln oder anderen Selbsthilfemaßnahmen zu lindern, aber die Regelschmerzen wollen einfach nicht zurückgehen? Dann ist es vielleicht an der Zeit, deinen Arzt aufzusuchen – vor allem, wenn du starke oder anhaltende Menstruationsschmerzen hast oder sich das gewohnte Muster deiner Periode plötzlich ändert.

Krämpfe sind ein natürlicher Bestandteil der Periode, aber glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten und Tipps, die Regelschmerzen zu lindern. Lies unseren vollständigen Leitfaden über Möglichkeiten, Periodenschmerzen zu stoppen, und unsere Artikel, die erklären, was PMS ist und wie du während deines Menstruationszyklus Sport treiben kannst.

Quellen

[1] https://erdbeerwoche.com/erdbeerwoche-menstruations-umfrage/

[2]  https://www.globalcitizen.org/de/content/menstruation-pain-periods-heart-attack-women-know/

[3] https://www.buzzfeed.com/de/mrloganrhoades/frau-beschreibt-mann-periode

[4] https://www.minimed.at/medizinische-themen/frauengesundheit/regelschmerzen-dysmenorrhoe/#:~:text=Ursachen%20%2F%20Symptome%20%2F%20Verlauf%20der%20Regelschmerzen,-Die%20typischen%20Symptome&text=%C3%9Cblicherweise%20k%C3%B6nnen%20die%20Schmerzen%20bis,und%20ebben%20nur%20langsam%20ab.