Schwimmen mit Periode: Ist das möglich?
Während der Periode schwimmen zu gehen, ist durchaus drin. Ja, wirklich! Es ist sogar hervorragend geeignet, um Krämpfe und PMS-Symptome zu besänftigen und deine Stimmung zu heben.
Lies hier einige praktische Ratschläge, bevor du ins Wasser springst – los geht’s.
Tipps für die Periode am Pool
Damenbinden sind sehr saugfähig, was grundsätzlich gut ist. Sie sind aber unbrauchbar, wenn du während deiner Periode schwimmen gehen möchtest. Schließlich würden sie sich mit Wasser vollsaugen. Und das sähe nicht nur unschön aus, es wäre auch ziemlich unhygienisch. Deutlich besser ist es, beim Schwimmen mit Periode einen Tampon zu benutzen – er ist diskret und gibt dir Sicherheit. Führe also einen frischen Tampon ein, bevor du ins Wasser springst, und alles ist in Ordnung.
Du machst dir Sorgen, dass der Tampon Wasser aufsaugt? Dann nimm ihn kurz nach dem Schwimmen heraus. Bedenke auch, dass eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Tampon Bakterien aus dem Badewasser aufnimmt. Darum solltest du während des Schwimmens mit Periode besonders auf Hygiene achten. Greife danach zu einem neuen Schutz, und du hast nichts zu befürchten.
So gehst du vor, wenn du am Strand bist
Wenn du trotz Periode schwimmen gehen und am Strand entspannen willst, stell sicher, dass nicht zu weit entfernt ein Café oder Toiletten sind. Dort kannst du bei Bedarf leicht Tampons wechseln. Bist du im Grünen und es gibt keine Toiletten in der Nähe, ist das auch kein Drama: Versteck dich einfach hinter einem Gebüsch oder improvisiere mit einem Sonnenschirm. Egal was du tust, denk bloß nicht, dass Schwimmen in der Periode ein Tabu ist. Stell allerdings sicher, dass du vorausdenkst und einen frischen Schutz dabeihast.
Schwimmen in der Schule
Du fühlst dich nicht wohl beim Gedanken, einen Tampon zu benutzen? Dann solltest du während einer starken Periode aufs Schwimmen verzichten. Falls du noch zur Schule gehst, sagst du deinem Sportlehrer einfach, dass du deine Tage hast, und schlägst vor, die Schwimmstunde ausfallen zu lassen. Bei einer schwächeren Menstruation sollte Schwimmen auch ohne Hygieneschutz möglich sein.
Schwimmen während der Periode – Mythos oder Tatsache?
Mythos 1: Deine Periode hört auf, wenn du ins Wasser gehst. [1]
Wahrheit: Nö. Zwar verhindert der Gegendruck des Beckenwassers, dass Blut aus der Vagina fließt. Deine Periode hört aber definitiv nicht auf.
Mythos 2: Du wirst den Pool rot färben.
Wahrheit: Wiederum nein. Ein Tampon absorbiert das Blut, sodass du keine rote Wasserspur hinter dir herziehst.
Mythos 3: Du wirst von Haien angegriffen, wenn du deine Periode hast. [2]
Wahrheit: Entgegen der landläufigen Meinung werden Haie das Blut nicht riechen und dich folglich auch nicht als Abendessen betrachten.
Mythos 4: Schwimmen verschlimmert deine Periodenkrämpfe. [3]
Wahrheit: Eindeutig falsch. Im Gegenteil: Sanftes Schwimmen in der Periode kann sogar helfen, Regelschmerzen zu lindern.
Quellen
[1] https://www.cosmopolitan.de/schwimmen-waehrend-der-periode-baden-waehrend-deiner-tage-go-or-no-go-83455.html
[2] https://www.woman.at/a/menstruationszyklus-irrtuemer#9
[3] https://www.refinery29.com/de-de/periode-stoppt-im-wasser-fakt