Sport während der Periode

Können Frauen während ihrer Periode Sport treiben?

Auch wenn Sport während der Periode wahrscheinlich das Letzte ist, worauf du Lust hast – es gibt eine Reihe guter Gründe, warum es in der Tat eine gute Idee ist.

Bewegung verbessert die Blutzirkulation im Beckenbereich, mit der Folge, dass Menstruationsschmerzen abnehmen. Außerdem hebt es deine allgemeine Stimmung, sodass du besser gewappnet bist für alles, womit dein Zyklus dich konfrontiert.

Periode und Sport: Welche Übungen solltest du machen?

Während einer schmerzhaften Periode ins Fitnessstudio zu gehen, ist alles andere als spaßig. Aber zum Glück gibt es diverse Alternativen. Ein langer Spaziergang, entspanntes Schwimmen oder Yoga-Dehnübungen während der Periode können die Beschwerden lindern und dazu beitragen, dass du dich gleich viel besser fühlst. In einer Studie gaben 82 % der befragten deutschen Spitzensportlerinnen an, dass durch sportliche Aktivität ihre Schmerzen abnehmen [1]. Wenn du trainierst oder generell körperlich aktiv bist, fühlst du dich auch insgesamt besser, da Bewegung die Produktion von Endorphin im Körper anregt. Diese Wohlfühlhormone lindern nicht nur die Symptome von PMS, sie verbessern auch deinen Schlaf.

Was kannst du gegen das Völlegefühl tun?

Bewegung kann auch gegen das Völlegefühl während der Periode helfen. Wusstest du, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Frauen während ihres Zyklus um etwa zwei bis knapp vier Kilo Wasser zulegen [2]? Und der Heißhunger nach ungesunden Lebensmitteln, der typisch für die Prämenstruation ist, macht es nicht besser. Das kann sich nicht nur auf dein Selbstbewusstsein auswirken und zur Folge haben, dass du dich unförmig fühlst. Zu viel zucker- und fetthaltiges Essen drückt auch auf die Laune und raubt dir Energie. Wenn du aber schwitzt – wie nach einem guten Workout – verlierst du Wasser, was das Völlegefühl mindert. Außerdem hellt sich deine Stimmung auf, du hast deutlich mehr Energie und fühlst dich hundertprozentig besser.

Schon gewusst?

63 % der Spitzensportlerinnen sagen, dass Regelschmerzen während des Trainings abnehmen

75 % der Spitzensportlerinnen fühlen sich kurz vor der Menstruation schlechter

2–5 Kilo: durchschnittliche Gewichtszunahme in Wasser vor der Periode

Was tun gegen Auslaufen?

Machst du dir Sorge, dass etwas ausläuft, verrutscht oder scheuert? Nicht doch! Wenn du während deiner Periode Sport treibst, trage Periodenpanties, die saugfähig sind und perfekt an deinem Körper anliegen. Geh danach duschen und nimm eine frische Periodenpanty mit. Wenn du unter extrem starker Periode (Menorrhagie) leidest, ist es wahrscheinlich am besten, den Kickboxkurs ausfallen zu lassen, wenn die Periode am stärksten ist. Stattdessen kannst du mit einem Spaziergang oder einer Fahrradtour etwas für deine Fitness tun, denn es gilt: Bei Regelschmerzen ist Bewegung eine gute Idee. Falls du zu Hause trainieren möchtest, achte darauf, einige nach unten gerichtete Bewegungen einzubauen. Die helfen nämlich dabei, Menstruationskrämpfe zu lösen. Weitere Tipps was du gegen Menstruationskrämpfe machen kannst, findest du hier.

Sport während der Periode – Schluss mit den Mythen

Mythos 1: Es ist nicht sicher, während der Periode Sport zu treiben.
Fakt ist: Solange du es nicht übertreibst, ist Sport während der Periode nicht nur sicher, sondern wird von Experten sogar empfohlen.

Mythos 2: Kurz vor der Periode nimmt man zu.
Fakt ist: Es handelt sich nur um Wassereinlagerungen, die mit Beginn der Periode wieder verschwinden. [2]

Mythos 3: Man verbrennt mehr Kalorien, wenn man während der Menstruation Sport treibt.
Fakt ist: So nicht wahr – sehr wohl aber, wenn du in der Lutealphase deines Zyklus trainierst, also kurz vor der Periode. [3]

Quellen

[1] https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190328_OTS0253/internationale-befragung-ueber-den-zusammenhang-von-menstruation-und-sport-zeigt-frauen-mangelt-es-an-informationen-und-aufklaerung-foto

[2] https://ovyapp.com/blogs/news/gewichtsschwankungen-wie-der-zyklus-dein-gewicht-beeinflusst

[3] https://www.fitforfun.de/news/workout-so-kann-der-zyklus-beim-abnehmen-helfen-313017.html#:~:text=Nach%20Eisprung%3A%20H%C3%B6herer%20Kalorienverbrauch&text=Das%20bedeutet%2C%20dass%20man%20%E2%80%93%20auch,jedem%20anderen%20Zeitpunkt%20des%20Monats.