Schwanger sein und Periode

Schwanger sein und Periode – wie hängt beides zusammen?

Es ist wichtig zu verstehen, wie deine Periode und eine Schwangerschaft miteinander zusammenhängen. Wir erklären dir die Grundlagen über zwei der wichtigsten Themen im Leben einer Frau.

Kannst du während deiner Periode schwanger werden?

Ja, du kannst so gut wie jederzeit schwanger werden. Auch dann, wenn du deine Periode hast. Das ist zwar nicht üblich, aber es kommt vor. Wenn sich deine Periode verspätet und du Geschlechtsverkehr hattest, kann das bedeuten, dass du schwanger bist, sogar wenn ihr verhütet habt. Schließlich ist keine Verhütungsmethode zu 100 Prozent wirksam. Um sicherzugehen, solltest du einen Schwangerschaftstest machen, den du rezeptfrei in der Apotheke bekommst. Du kannst den Test jederzeit ab dem ersten erwarteten Tag deiner Periode durchführen.

Wirst du zu Beginn der Schwangerschaft noch Regelblutungen haben?

Du hast einen Schwangerschaftstest gemacht und der ist positiv – kann dann deine Periode trotzdem kommen, obwohl du schwanger bist? In gewissem Sinne ja, allerdings nur scheinbar.

Zu Beginn einer Schwangerschaft kann es nämlich zu Blutungen oder Schmierblutungen kommen – oft zu dem Zeitpunkt, an dem du normalerweise deine nächste Periode hättest. Das ist jedoch nicht dasselbe wie die Menstruation. Es handelt sich um eine Einnistungsblutung, die entsteht, wenn sich ein Embryo in die Gebärmutterwand einnistet.

Wenn du nicht weißt, dass du schwanger bist, kann es passieren, dass du diese Blutung fälschlicherweise als Periode interpretierst, da sie verwirrend ähnlich aussieht und wirkt.

Bleibt die Periode während der gesamten Schwangerschaft aus?

Die eigentliche Periode tritt während der gesamten Schwangerschaft nicht auf. Das liegt daran, dass bei einer Schwangerschaft die Gebärmutterschleimhaut erhalten bleibt, um das Baby zu unterstützen. Sie wird also nicht abgestoßen, wie es der Fall ist, wenn das Ei unbefruchtet bleibt.

Jede Schmierblutung, die du während der Schwangerschaft hast, sollte von einem Arzt oder Gynäkologen untersucht werden, da sie ein Anzeichen für andere Probleme sein könnte. Es bedeutet zwar nicht immer, dass ein Problem vorliegt, trotzdem solltest du es auf jeden Fall abklären.

Ist Ausfluss in der Schwangerschaft normal?

Während sie schwanger sind, haben fast alle Frauen mehr Ausfluss als vorher – dieser soll verhindern, dass Infektionen aus der Scheide in die Gebärmutter wandern. Gegen Ende der Schwangerschaft kannst du mit noch mehr Ausfluss rechnen. In den letzten Wochen kann er Schlieren von klebrigem, geleeartigem, rosafarbenem Schleim enthalten. Das ist kein Grund zur Beunruhigung, sondern lediglich ein Zeichen dafür, dass sich dein Körper auf die Geburt vorbereitet.

Sprich mit einer Hebamme, wenn dein Schwangerschaftsausfluss unangenehm oder seltsam riecht, grün oder gelb ist, die Scheide juckt oder sich wund anfühlt oder du Schmerzen beim Wasserlassen hast. Das alles könnten Symptome für eine vaginale Infektion sein.

Medizinischer Haftungsausschluss

Die medizinischen Informationen in diesem Artikel dienen nur als Informationsquelle und dürfen nicht für Diagnose- oder Behandlungszwecke verwendet werden. Bitte konsultiere deinen Arzt, wenn du Fragen zu einem bestimmten medizinischen Zustand hast.