Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und intimawear by Libresse™

Nachhaltigkeit und wir

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist entscheidend für das Überleben unserer Erde. Der Klimawandel ist eine ernsthafte Bedrohung, und Essity, das Unternehmen hinter intimawear by Libresse™, sucht nach sozialen, umweltfreundlichen Lösungen und entwickelt sichere Produkte. Wir von Libresse sind stolz darauf, unsere Produkte nachhaltig zu entwickeln und zu produzieren. Der Schutz unserer Erde und ihrer Ressourcen war uns stets ein wichtiges Anliegen. Wir achten darauf, was wir verbrauchen, herstellen und anbieten.

Die Herkunft unserer Produkte

Neben einer verantwortungsvollen Beschaffung von Rohstoffen versuchen wir stets, unsere neuen Produkte durch intelligentes Design und Materialien umweltfreundlicher zu gestalten. Der Schutz der Natur steht für uns an erster Stelle.

Unser CO2-Fußabdruck

Im Rahmen der LCA* haben wir unseren Beitrag zur Erderwärmung untersucht, also den CO2-Fußabdruck unserer Produkte ermittelt. Darunter versteht man die Treibhausgasemissionen während des Lebenszyklus eines Produkts. Wir geben unser Bestes, um den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu verringern. intimawear by Libresse™ hat 68% weniger Auswirkungen auf die Umwelt nach mindestens 50 Waschgängen im Vergleich zu normaler Unterwäsche und 100 Einwegbinden.

Unser Produkt intimawear by Libresse™

intimawear by Libresse™, unsere wiederverwendbare Periodenpanty, ist waschbar und bietet eine nachhaltige Lösung für deine Periode. Wir haben Mehrweg-Periodenunterwäsche mit herkömmlichen Produkten verglichen: ein wiederverwendbarer Periodenpanty im Vergleich zu einer normalen Unterhose aus Baumwolle (50 %) oder Nylon (50 %) in Kombination mit 50 Libresse Ultra-Binden sowie 50 Libresse Ultra Night, wenn beide Unterhosen jeweils 50 mal gewaschen wurden. Die Studie ergab, dass intimawear by Libresse™ über den gleichen Zeitraum folgende Ergebnisse erzielte:

  • 68 % weniger Auswirkungen auf die Umwelt
  • 88 % weniger Abfall

Unsere Erde und die Menschen, die darauf leben, liegen uns am Herzen. Hier sind einige unserer Aktivitäten, auf die wir stolz sind:

Tabus brechen

Die Tabus, das Unwissen und die Vorurteile in Bezug auf die Periode stellen eine Gefahr für die Gesundheit von Millionen Menschen dar. Wir kämpfen dagegen an. Beispielsweise haben wir in Haikou in China eine Schulung in Menstruationshygiene für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren organisiert, gemeinsam mit dem Water Supply and Sanitation Collaborative Council (WSSCC). Dabei konnten die Mädchen offen über ihre Körper und die richtige Hygiene sprechen und lernten, stolz auf ihre Regelblutung zu sein.

Wissen vermitteln

Wir versuchen stets über die Periode und die Veränderungen aufzuklären, die im Körper während der Pubertät, in der Schwangerschaft, in den Wechseljahren und danach vor sich gehen. Je mehr über die Blutung und natürliche Körperflüssigkeiten bekannt wird, desto besser. Je aufmerksamer wir zuhören, desto mehr können wir voneinander lernen.

Möchtest du mehr über die Tabus erfahren, die wir brechen wollen? Oder über Perioden, Vulven und Vaginas? Auf der Website von Libresse findest du zahlreiche Informationen. Mehr über wiederverwendbare Lösungen wie intimawear by Libresse™ erfährst du durch unsere Artikel zur Entwicklung der Periodenpanties und durch Wasch- und Pflegetipps.

Welcher OEKO-TEX Standard trifft zu?

Unsere Kleidungsstücke entsprechen dem OEKO-TEX Standard 100, Lizenz-Nr. 12.HSL.09587.

*Diese Zahlen basieren auf extern überprüften Lebenszyklusanalysen (LCA), in denen das Umweltprofil eines Produktes untersucht wird: Welche möglichen Umweltschäden verursacht das Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg, von der Rohmaterial-Beschaffung bis hin zur Entsorgung.

Für jede Aktivität während des Lebenszyklus werden benötigte Ressourcen und Energie sowie die Emissionen in Luft und Wasser berechnet. Eine LCA ist die einzige Methode, die ein umfassendes Bild des Umweltprofils eines Produkts bietet und genau aufzeigt, wann im Prozess es welche Auswirkungen gibt. So kann festgestellt werden, in welchen Bereichen des Lebenszyklus Verbesserungen möglich sind.

Eine LCA zeigt sämtliche Auswirkungen, die ein Produkt in allen Phasen und Prozessen des Lebenszyklus auf die Umwelt hat. Ausgehend davon kann Essity die besten Entscheidungen für die Umwelt treffen: Händler wählen, die umweltfreundliche Materialien und/oder Energie anbieten, nachhaltige Innovationen und Produktentwicklungen vorantreiben und die Logistikkette verbessern. Die LCA wird von externen Instanzen überprüft und ist eine glaubwürdige Methode zur Berechnung der Umweltfreundlichkeit anhand der ISO-Standards 14040/44 für LCA, 14067 für den Kohlenstoff-Fußabdruck und eigenen Richtlinien für saugfähige Produkte und Stoffe.